Informationen

Reisen Sie bequem ab Bozen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln an!
Ganz einfach mit der Rittner Seilbahn von Bozen nach Oberbozen schweben, weiter mit der Rittner Schmalspurbahn nach Klobenstein und mit dem Bus 166 nach Pemmern, zur Talstation der Bergbahn Rittner Horn, in nur 50 Minuten von der Landeshauptstadt Bozen auf Gipfel bzw. auf die Piste! Hier der Fahrplan
Live Webcam von der Schwarzseespitze am Rittner Horn
Schneebericht Rittner Horn
Preisliste der Bergbahn Rittner Horn
Parkplatz online buchen an der Talstation der Bergbahn Rittner Horn in Pemmern

genüsslicher wintersport

entdecken sie das vielfältige und sanfte wintersportangebot am rittner horn

Am Rittner Horn erwarten Sie im Winter vielfältige Möglichkeiten für unvergessliche Wintertage.

Für Ihre Sicherheit

Pistenrettungsdienst im Skigebiet Rittner Horn

Der Pistenrettungsdienst im Skigebiet Rittner Horn wird vom Bergrettungsdienst Ritten/Barbian in Zusammenarbeit mit dem Weißen Kreuz durchgeführt.
Dieser Service erstreckt sich über das gesamten Skigebiet, einschließlich aller Skipisten, Rodelstrecken und Winterwanderweg, wobei die Rittner Horn Bergbahnen AG die Gesamtkosten trägt.
Ab dieser Wintersaison wird für jeden Einsatz eine Selbstbeteiligung von € 150,00 für die Rettung bzw. Bergungskosten eingeführt. Die entsprechende Rechnung wird von der Rittner Horn Bergbahnen AG ausgestellt.
Im Falle eines Rettungshubschraubereinsatzes erfolgt eine zusätzliche Abrechnung durch den Sanitätsbetrieb Südtirol.

Es ist zu beachten, dass Rettungs- und Bergungskosten in der Regel durch Versicherungen abgedeckt (Unfallversicherungen, Reiseversicherungen, Berge- und Rückholversicherung, Versicherung über Kreditkarte, Jahresmitgliedschaft Weißen Kreuz usw.) abgedeckt sind. Daher wird empfohlen, sich im Vorfeld über den Versicherungsstatus zu informieren.
Änderungen vorbehalten.
Hotel am Wolfsgrubenersee
Hotel Lichtenstern
Hotel Tann
Hotel Bemelmans